Delphine sehnen sich nach Wasser
Lesen Sie mehr - Zum Presseartikel.
Nassauische Sparkasse Wiesbaden honoriert unser soziales Engagement mit einer großzügigen Spende von 1.000 €
Der SVDW bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende. Mit dieser Spende unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit in vielen Bereichen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien ein glückliches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2021.
Weihnachtswichtel statt Weihnachtsfeier
11 Weihnachtswichtel strömten, eingeteilt nach bestimmten Gebieten, in und um Wiesbaden aus. Unser Vereinsmathematiker hat für uns die individuellen Routen sehr effizient berechnet. Die insgesamt 162 Haushalte machten eine Route von 264,2 km aus, die gelaufen, geradelt oder auch mal mit Auto angefahren wurde. Meist waren die Wichtel heimlich am Briefkasten, aber es ergaben sich auch freudige Überraschungssituation mit den Beschenkten. Eines können wir Euch verraten, nach dieser Aktion haben wir alle großen Respekt vor der Arbeit von Paketboten!
5 Jahre Be Welcome und Schwimmen für Geflüchtete
Einer der "Macher" von Be Welcome, David Craig, ist inzwischen Übungsleiter bei uns und ein inzwischen erwachsenes Flüchtlingskind gibt nun selbst Schwimmunterricht. Wir freuen uns über gelungene Integration.
Die Kinder der White Hill School in Nepal bedanken sich der Spende der Masters
SV Delphin Masters spenden 500,- Euro für Nepal
Diese Spende macht uns überaus glücklich, da besonders jetzt zu Corona Zeiten das Geld dort mehr als gebraucht wird.
Zum Artikel: https://www.wechselzone.eu/sv-delphin-masters-spenden-500-euro-fuer-nepal/
Schwimmnudeln für Schwimmverein Delphin Wiesbaden
Bezirksjugendsekretärin Leonie Hein erklärte bei der Übergabe: "Im September und Oktober hatten wir Aktionswochen in ganz Deutschland zur Übernahme aller Auszubildenden in feste Arbeitsverhältnisse. In Darmstadt hatten wir hierzu am 23.9. einen sportlichen "Workout" mit den Schwimmnudeln durchgeführt. Da wir die Schwimmnudeln danach nicht im Keller verstauben lassen wollten, haben wir nach einem passenden Nutzer gesucht und sind hierbei auf den SV Delphin gestoßen. Besonders beeindruckt hat uns das große Schwimmangebot für geflüchtete Menschen." Der Vorsitzende des SV Delphin, Gerhard Strauch, bedankte sich mit den Worten: "Die Schwimmnudeln können wir sehr gut gebrauchen für unsere vielfältigen Breiten- und Gesundheitssportangebote, insbesondere auch für Schwimmanfänger." Als Dankeschön für die Spende überreichte er den Vertretern der IG Metall Jugend Badekappen mit Vereinslogo und kleine Gummi Wasserbälle. Mit anwesend waren vom SV Delphin das Vorstandsmitglied Birgit Garske und Übungsleiterinnen.
Erfolgreicher Wettkampf in Erfurt auf dem Blacky Cup mit vielen Bestzeiten
Erster Wettkampf in Dillenburg wurde erfolgreich absolviert mit vielen Bestzeiten!!!

Aquafitness - Wiederaufnahme der Kurse
Der Föhn ist aus, drum gehe ich nur mit SV Delphin-Mütze raus!
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Vorgaben dürfen zurzeit keine Haare geföhnt werden. Daher bieten wir Ihnen unsere SVDW-Mütze an, damit die Kinder auch mit nassen Haaren gut nach Hause kommen.
Bei Interesse melden Sie sich bei conni.dirk@gmx.de
Neuer Vorstand gewählt
Trainingsstart ab Montag, den 17.08.2020
Ab, dem 17.08.2020 können unsere Vereinsmitglieder wieder zu ihren gewohnten Trainingszeiten trainieren!
Das Hygienekonzept und die Nutzungsbedingen von Mattiaqua sehen folgendes vor.
Bitte beachten: Verhaltensregeln_neu
Aufgrund der Corona-Situation können wir vorläufig keine neuen Kinder aufnehmen. Sollte Ihr Kind einen Schwimmschulkurs besuchen, erhalten Sie noch eine separate Info zum Ablauf.
Anfragen zum Trainingsbetrieb stellen Sie/Ihr bitte unter info@svdw.de oder an schwimmschule@svdw.de.
Mitgliederversammlung am 20.08.2020
Endlich wieder Wasser - Ab dem 08.06. dürfen die Vereine das Vereinstraining wieder aufnehmen!
DSV Leitfaden
Corona-Virus und das Vereinsleben
Delphine können nicht fliegen
Frühjahrsschwimmen Wetzlar
Vom 6.-8. März fand in Wetzlar zum 14. Mal das Frühjahrsschwimmfest des TV Wetzlar statt. Im Europabad waren Schwimmer*innen aus ganz Deutschland sowie der Schweiz und Tschechien dabei. Der SV Delphin war mit 23 Aktiven aus 1./2. Mannschaft und Juniorkader am Start, die ihren aktuellen Leistungsstand im Wettkampfbetrieb austesten wollten. 13 Goldmedaillen, 16 Silbermedaillen, 9 Bronzemedaillen und 7 vierte Plätze bei 110 Starts waren die stolze Ausbeute des Teams um Cheftrainer Nikolai Evseev und Alexander Bregenzer, wobei sich Joana Göpel (2008) über 200m Brust, Laura Roßbach (2004) über 50m/100m Freistil und Lennart Wilsmann (2005) über 200m Schmetterling darüber freuen konnten, in Wetzlar ihre Startplätze für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gesichert zu haben. In diesem Jahr ist der SV Delphin bereits mit rekordverdächtigen 10 Teilnehmern für die DJM qualifiziert. Wir wünschen allen, dass der Corona-Virus bis dahin in seine Schranken verwiesen wurde.
In Wetzlar waren Emily Oster (2010) (3x Gold, 3x Silber), Adrian Heise-Romero (2006) (3x Gold, 1x Silber) und Masniari Wolf (2x Gold, 1x Silber, 2x Bronze) besonders erfolgreich. Masniari konnte sogar in den Finalläufen über 50m (2.) / 100m Rücken (3.) einen Podestplatz behaupten. Die weiteren Medaillen sammelten Diego Heinze (2007) (1xGold, 1x Silber, 1x Bronze), Joana Göpel (2008) (1xGold, 1x Silber), Lennart Wilsmann (2005) (1xGold, 1x Silber), Rieke Wieczorek (2003) (1x Gold, 1x Bronze), Timo Henning (2003) (1xGold), Til Vonhausen (1x Gold), Nika Kolmans (2010) (4x Silber), Laura Roßbach (2004) (2x Silber), Vanessa McMillan (2003) (1x Silber, 1x Bronze), Lea-Friederike Hackmann (1997) (2x Bronze), Emma-Lia Pauly (1x Bronze), Maxim Evseev (2005) (1x Bronze). Mit etlichen Bestzeiten waren Marie Trostmann (2010), Tilman von den Driesch (2009), Karl-Anton Macher (2009), Svea Wilsmann (2008), Leander Franke (2007) und Janna Pauly (2007) unterwegs.
Quelle: Miriam Roßbach
Hessische Meisterschaften „Lange Strecken“ 2020 – 5 Hessische Meistertitel für das SVDW Team
Das Riedbad in Bergen-Enkheim war in diesem Jahr Schauplatz für die Hessischen Meisterschaften „Lange Strecken“. In leichter Abwandlung einer bekannten Redewendung waren an diesem Wochenende für den SV Delphin alle guten Dinge fünf. Mit dem fünften Platz im Medaillenspiegel, 5 Meistertitel und 5 Vizemeistertitel konnten die Delphine neben 2 weiteren Bronzemedaillen einen ähnlichen Erfolg verbuchen wie im letzten Jahr.
Dabei schafften Riecke Wieczorek (2003) über 400m Lagen und 800m Freistil sowie Adrian Heise-Romero (2006) über 800m und 1500m Freistil mit ihren Meistertiteln jeweils einen Doppelerfolg. Auch Diego Heinze (2007) kann sich über 800m Freistil Hessischer Jahrgangsmeister nennen. Außerdem holte er die Bronzemedaille über 1500m Freistil. Zweifache Vizemeister in ihren Altersklassen wurden Til Vonhausen (2008) (800m und 1500m Freistil) und Lea-Friederike Hackmann (1997) (400m Lagen und 800m Freistil). Emma Lia Pauly (2009) errang auf der langen 1500m Freistilstrecke einen Vizemeistertitel und sicherte sich außerdem die Bronzemedaille über 800m Freistil. Noch weitere SVDW Sportler und Sportlerinnen konnten auf den langen 800m und 1500m Freistilstrecken zum sehr guten Gesamtresultat beitragen. So verpasste Laura Roßbach (2004) mit ihrem 4. Platz nur knapp einen Medaillenrang. Gute Resultate erzielten auch Karl-Anton Macher (2009), Svea Wilsmann (2008), Jakub Podgorski (2007), Janna Pauly (2007).
Bitte beachten:
Fitnesstraining via Zoom
______________________________
Die städtischen Sportstätten bleiben weiterhin geschlossen!

Liebe Mitglieder.